SEO-NEST
  • SEO Analyse
    • Technische Analyse
    • Inhaltliche Analyse
    • SEO Analyse Berlin
  • SEO Beratung
    • OnPage Beratung
    • OffPage Beratung
    • SEO Beratung Berlin
    • SEO-Seminar
    • SEO-Workshop
  • Suchmaschinenoptimierung
    • OnPage Optimierung
    • OffPage Optimierung
    • Suchmaschinenoptimierung Berlin
  • Über uns
    • SEO Agentur Berlin
    • Karriere
    • SEO Service
  • Blog
  • Kontakt
    • kostenfreie SEO Analyse
Sie sind hier: Home » Suchmaschinenoptimierung » SEO Agentur » Warum ist Content Marketing für mein Unternehmen sinnvoll?

Warum ist Content Marketing für mein Unternehmen sinnvoll?

Und was hat das mit SEO zu tun? Ist es vielleicht doch nur ein Hype?

Ganz klar: Nein. Selbstverständlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, aber die Bedeutung des Content Marketing wächst stetig, entwickelt sich hin zu einem elementaren Baustein der Marketingkommunikation und findet sich in abgeschwächter Form auch in der Suchmaschinenoptimierung wieder. Beginnen wir aber erst einmal damit, herauszufinden, warum Content Marketing überhaupt eine Relevanz hat.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Wie wirkt Content Marketing beim Nutzer?
  • 2 Was ist Content Marketing?
    • 2.1 Content Marketing? Hab ich, mach ich, kann ich!
  • 3 Wozu dient Content Marketing?
    • 3.1 Einzigartige Optimierung für einzigartige Unternehmen
    • 3.2 Qualität kommt gut an!

Wie wirkt Content Marketing beim Nutzer?

Dazu können wir ganz einfach unser eigenes Verhalten nachvollziehen: Stellen wir uns vor, wir suchen nach einem Produkt oder einer Dienstleistung, beispielsweise einem Maler für unsere Wohnung. Natürlich möchten wir ein schönes Endergebnis haben, welches unseren Vorstellungen entspricht, und das am besten zu einem unschlagbaren Preis-Leistung-Verhältnis. Die Auswahl ist groß, viele Maler bieten ihre Dienstleistungen an – aber welcher passt nun am besten zu uns?

Content Marketing bingt Entscheidungen bei Nutzern

Auf den Websites der verschiedenen Maler informieren wir uns über deren Angebote und wägen schließlich ab, wen wir mit unserem Auftrag betrauen möchten. Der Prozess der Einschätzung muss dabei nicht tiefenpsychologisch analysiert werden, sondern ist eigentlich ganz logisch: Finden wir …

  • gut aufbereitete, eindeutige Informationen
  • Artikel, bei denen wir vielleicht sogar noch etwas lernen können
  • qualitative Inhalte mit Tipps und Ratschlägen
  • Beiträge zu aktuellen Ereignissen der Branche und im Unternehmen selbst
  • anschauliche Bilder mit Einblicken “hinter die Kulissen”
  • Posts auf Social Media-Plattformen über die Arbeit des Anbieters
  • Referenzen ehemaliger und aktueller Kundenein Portfolio mit Musterarbeiten
  • usw.

… dann werden wir als Leser überzeugt.

Auf der Suche nach expliziten Informationen ist für Interessenten letztendlich nicht das größte Banner oder der bunte “Jetzt kaufen”-Button entscheidend, sondern der hochwertige Inhalt. Der Suchprozess wird dabei durch das Internet immer komplexer: Nutzer werden insgesamt anspruchsvoller, suchen stundenlang nach dem besten Produkt und ziehen Vergleiche zwischen den Konkurrenten. Genau an diesem Punkt kommt das Content Marketing ins Spiel, welches Ihnen in diesem Bereich Vorteile verschaffen kann.

Was ist Content Marketing?

Zur Beantwortung dieser Frage möchte ich einmal die Definition von Wikipedia heranziehen, da diese mit einfachen Worten eine recht passende Erklärung liefert (Stand: 2.6.2016):

“Content Marketing ist eine Marketing-Technik, die mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe ansprechen soll, um sie vom eigenen Unternehmen und seinem Leistungsangebot oder einer eigenen Marke zu überzeugen und sie als Kunden zu gewinnen oder zu halten.”

Wie dieser Satz und bereits der Begriff selbst bereits zeigen, geht es um Inhalte. Und das in jeglicher Form. Ob als langer Artikel oder kurzer Tweet, Bilder, Infografiken, Whitepapers, Blogbeiträge, Videos, Ratgeber oder Audio-Dateien – der Content ist das Element, was dem Suchenden gibt, was er möchte: Informationen.

Content Marketing? Hab ich, mach ich, kann ich!

Besonders wichtig ist hierbei: Content Marketing ist keine einmalige Sache. Wer alle 10 Wochen mal etwas auf Facbeook postet, kann nicht von sich behaupten, Content Marketing zu betreiben. Es geht vielmehr um die kontinuierliche wie auch authentische Produktion und Platzierung von Inhalt, um die gewünschten Wirkungen zu erreichen. Hier findet sich bereits die erste Gemeinsamkeit mit der Suchmaschinenoptimierung, vor allem der OnPage-Optimierung.

Prozess der Content Marketing Entwicklung

Content Marketing beschreibt also einen stetigen Prozess – bestehend aus Analyse, Zielsetzung, Strategieentwicklung, Implementierung, Durchführung und Kontrolle – der Inhalte eines gesamten Unternehmens. Und das nicht nur im Online-Bereich, auf welchen ich hier eingehen werde.

Wozu dient Content Marketing?

Content Marketing dient nicht nur der Überzeugung von potenziellen Erstkäufern, sondern hilft auch, bereits bestehende Kunden näher zu binden. In beiderlei Hinsicht lassen sich Ziele setzen, verfolgen und erreichen. Die Positionierung des Unternehmens generell spielt hierbei die größte Rolle: Sich bei der Zielgruppe bekannt machen, Vertrauen aufbauen und die eigene Kompetenz als Anbieter demonstrieren sind nur ein paar Möglichkeiten, wie das Oberziel Reputation aufgebaut werden kann.

Das Content Marketing zählt zum Bereich Below-The-Line oder auch Pull-Marketing. Das heißt, die Beeinflussung des potenziellen Kunden in die gewünschte Richtung erfolgt unterbewusst und nicht aggressiv, wie zum Beispiel in der klassischen Fernseh-Werbung.
Die Inhalte, die den Nutzer überzeugen sollen, werden diesem zur Verfügung gestellt, sodass er sich bei Interesse vom Unternehmen “angezogen” fühlt, dort gern (und immer und immer wieder) kauft sowie Empfehlungen ausspricht. Hier findet sich auch die Verknüpfung zum Inbound Online Marketing, welches den Entwicklungsprozess eines Fremden über den Interessenten hin zum Befürworter beschreibt.

Inwiefern eine gute Content Marketing Strategie zum Erfolg führen kann und ob SEO+Content Marketing eine gute Kombination ist, erfahren Sie in den jeweils verlinkten Beiträgen!

Einzigartige Optimierung für einzigartige Unternehmen

Die Ausgestaltung des Content Marketing ist sehr komplex und individuell – wie auch im SEO-Bereich. Pauschalangebote à la “Starterpaket” und “Premiumpaket” können Sie gleich vergessen. Keine Website ist identisch mit einer anderen, deswegen sollte auch die Content Marketing-Strategie und vor allem die Suchmaschinenoptimierung an die jeweilige Ausgangssituation angepasst sein.

Je nach Kapazitäten können (und sollten meiner Meinung nach) die erstellten Inhalte dann so breit aufgestellt wie möglich sein. So werden auch weitere Kommunikationsinstrumente positiv beeinflusst, zum Beispiel das Social Media- oder E-Mail-Marketing. Guter Content lässt sich auf sehr vielen Wegen verbreiten! Wird er an den passenden Stellen eingesetzt, erzeugt er im Idealfall sogenannten Social Buzz. So wird das “virale Gemurmel” oder “Gerede” genannt, wenn ein Thema (zum Beispiel Ihr Produkt) “in aller Munde” ist.

Social Buzz erzeugen durch Content Marketing

Qualität kommt gut an!

Übergroße Plakate, nervige Radio-Spots, TV-Werbung, die die Lieblings-Serie unterbricht … Konsumten haben es schon nicht einfach, denn von allen Seiten werden sie bombardiert mit Werbung. Sie sind “blind” gegenüber den klassischen Werbeformen und ignorieren diese, indem sie beispielsweise den Ad-Blocker anschalten.

In diesem Überangebot an Werbebotschaften rücken Marketing-Maßnahmen mit Nachhaltigkeit und dem bereits genannten Pull-Faktor immer weiter in den Vordergrund. Die Gebrüder SEO und Content Marketing sind ein Muss für alle im Online-Marketing, die ihre Homepage nicht nur besitzen, sondern wirklich betreiben möchten.
Sie suchen jemanden, der Ihnen dabei unter die Arme greift? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Website nachhaltig zu optimieren. Ein wichtiger Stützpfeiler unserer Arbeit ist dabei die redaktionelle Texterstellung, denn bei uns sind Kunde und Content König!

29. September 2017 Theresa

Über den Author

Theresa
Theresa

Ähnliche Posts

  • „SEO Optimierung“: Hohes Suchvolumen – wenig Sinn…17. November 2017
  • Suchmaschinenoptimierung für den Rechtsanwalt: Effektiv wie nie zuvor23. Juni 2017
  • Verzeichnis oder Subdomain: SEO-Einschätzung1. Februar 2017

Beliebte Posts

  • Interne Verlinkung: ein häufig unterschätztes SEO-Hilfsmittel19. Mai 2016
  • Joomla Suchmaschinenoptimierung leicht gemacht16. Januar 2015
  • Wie kommt die Google Sterne-Bewertung in die SERPs?20. Januar 2017

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Neueste Beiträge

  • „SEO Optimierung“: Hohes Suchvolumen – wenig Sinn… 17. November 2017
  • SEO für Steuerberater: Sichtbarkeit steigern und neue Mandanten gewinnen 21. Juli 2017
  • Suchmaschinenoptimierung für den Rechtsanwalt: Effektiv wie nie zuvor 23. Juni 2017
  • SEO für Ärzte: Gut auffindbar bei Google mit Praxis oder Klinik 16. Juni 2017
  • Die 6 besten Seo Plugins für WordPress Seiten 31. Mai 2017

Kategorien

  • Adventskalender (24)
  • Suchmaschinenoptimierung (82)
    • Anleitungen/ How To (8)
    • Google (29)
      • Google Updates (4)
      • News (3)
    • SEO Agentur (14)
    • SEO Analyse (3)
    • SEO Beratung (23)

Tag Cloud

Bilder breadcrumbs Content Content Marketing Content Marketing Strategie Domain DuckDuckGo google Google Analytics Google Search Console Google Suchfunktionen https interne Verlinkung Keywords Linkaufbau Markup Language Meta Tags navigation Offpage Plugins Preise Ranking Rich Cards Rich Snippets schema.org seo SEO Bücher SEO Content seo für google SEO Jobs SEO Plugin SERP Sicherheit Snippets Social Media strukturierte Daten suchmaschinenoptimierung Themensilos URL Verlinkung Video Video-Optimierung Videos Webseitenstruktur Wordpress

Archiv

  • November 2017 (1)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (2)
  • Mai 2017 (4)
  • April 2017 (2)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (4)
  • Januar 2017 (2)
  • Dezember 2016 (25)
  • November 2016 (5)
  • Oktober 2016 (3)
  • September 2016 (5)
  • August 2016 (1)
  • Juli 2016 (3)
  • Juni 2016 (2)
  • Mai 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • November 2015 (2)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (2)
  • Juli 2015 (1)
  • Juni 2015 (3)
  • Mai 2015 (1)
  • April 2015 (3)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (5)
  • Januar 2015 (4)
  • Dezember 2014 (3)
  • November 2014 (4)
  • Oktober 2014 (5)
  • September 2014 (4)
  • August 2014 (1)

Aktuelle Tipps per Mail:

Blog

  • „SEO Optimierung“: Hohes Suchvolumen – wenig Sinn…
  • SEO für Steuerberater: Sichtbarkeit steigern und neue Mandanten gewinnen
  • Suchmaschinenoptimierung für den Rechtsanwalt: Effektiv wie nie zuvor
  • SEO für Ärzte: Gut auffindbar bei Google mit Praxis oder Klinik
  • Die 6 besten Seo Plugins für WordPress Seiten

Kontakt

nest online GmbH - seo-nest.de

030 53088233

info*seo-nest.de

Gustav-Holzmann-Straße 4

10317 Berlin, Deutschland

Sitemap

  • Home
  • SEO-Workshop
  • SEO Analyse
  • SEO Beratung
  • Suchmaschinenoptimierung
  • SEO-Seminar
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
Erfahrungen & Bewertungen zu seo-nest.de
Copyright © 2018 seonest | Alle Rechte vorbehalten. Impressum